Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neue Datenschutzrichtlinie einzuhalten, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung zum Setzen der Cookies bitten. Weiterlesen
Die von uns angebotenen Möbel sind ein komplexes Gut, das in der Herstellung und im Transport aufwändig ist und daher angemessene Dienstleistungen erfordert, um einen hohen Qualitätsstandard zu gewährleisten. Wir unterstützen jeden Kunden, indem wir ihm einen Leitfaden zur Verfügung stellen, der die Interessen des Kaufs in der Phase des Empfangs der Pakete schützt und einen Kundendienst bietet, der in der Lage ist, auf alle Anomalien zu reagieren.
Die unten aufgeführten Richtlinien ermöglichen es unserem Kundendienst, kostenlos Hilfe und Ersatz anzubieten. Werden sie nicht befolgt, können wir gezwungen sein, eine Gebühr für die Reparatur oder den Ersatz von Fehlern zu erheben.
Überprüfen Sie, ob die Anzahl der eingegangenen Pakete mit der auf dem Lieferschein angegebenen Anzahl übereinstimmt. Wenn die Anzahl der zugestellten Pakete nicht übereinstimmt, schreiben Sie "Fehlende Pakete" auf den Lieferschein des Kuriers.
Die meisten unserer Produkte werden mit Luftpolsterfolie, Styropor-Ecken und dickem Karton verpackt. Wenn die Pakete (auch nur geringfügig) beschädigt sind, muss diese Veränderung der Verpackung auf dem Lieferschein des Kuriers vermerkt werden. Es ist wichtig, die Verpackungsanomalie durch die Angabe "zerrissene Verpackung / durchlöcherte Verpackung / gequetschte oder gefaltete Verpackung / nasse Verpackung" zu spezifizieren. Allgemeine Vorbehalte wie die Angabe "Kontrollreserve" sind nicht zulässig.
Es ist obligatorisch, das äußere Erscheinungsbild der Packstücke zu fotografieren, falls die Packstücke Anomalien aufweisen.
Öffnen Sie Verpackungen vorsichtig und aufmerksam, insbesondere wenn Messer oder Klingen verwendet werden. Scharfe Gegenstände, die beim Öffnen von Verpackungen verwendet werden, gehören zu den Hauptursachen für Schäden und sind als Erkennungszeichen nicht von der Garantie gedeckt.
Wenn ein Artikel defekt ist, ist es notwendig, detaillierte Fotos von dem betroffenen Teil zu machen, bevor man es aus der Verpackung oder der Montage entfernt. Es ist wichtig, dass Sie die Originalverpackung mindestens bis zum Abschluss der Montage oder vor der Benutzung des Möbels aufbewahren. Im Falle eines Austauschs muss die Originalverpackung wiederverwendet werden.
Alle Berichte über die Unversehrtheit der Produkte müssen innerhalb von 48 Stunden nach der Lieferung erfolgen. Die Meldung erfolgt durch Übersendung der Unterlagen an unseren Kundendienst unter [email protected]
Die Ecken der Verpackung sind verbeult.
Die Packung ist verbogen und zerkleinert.
Das Paket wurde nach einem Aufprall verformt.
Die Verpackung hat Löcher und / oder Risse.
Das Paket wurde geändert und mit Klebeband abgedeckt.
Das Paket ist nass.
Wenn die Verpackung während der Lieferung verändert wird, kann der Fahrer die Pakete öffnen, um die Unversehrtheit des Produkts zu überprüfen. Jede Anomalie oder jeder Mangel muss auf dem Lieferschein oder im Transportdokument des Fahrers vermerkt werden. Es ist ratsam, beschädigte Pakete an den Kurier zurückzusenden, damit das Produkt problemlos ersetzt werden kann.
Die von uns angebotenen Produkte sind in der Regel sperrig und schwer, so dass wir empfehlen, sie mit äußerster Vorsicht zu behandeln und sich bei der Handhabung von anderen Personen helfen zu lassen.
Die Vertriebskette ist sehr direkt, denn die Produkte kommen direkt vom Hersteller. Um einen maximalen Kundenschutz zu gewährleisten, wurde eine Meldefrist von 48 Stunden nach der Entladung festgelegt. Auf diese Weise können wir die Verantwortung für jede Anomalie der Produktion, dem Transport oder der Bodenbearbeitung und Montage zuweisen. Die im Verbrauchergesetzbuch enthaltene Klausel über "versteckte Mängel" bleibt gültig und garantiert dem Kunden während der Garantiezeit eine Frist von 2 Monaten ab Entdeckung des Mangels, um diesen dem Verkäufer zu melden. Bei Rücksendungen muss die Originalverpackung verwendet werden; ist dies nicht der Fall, kann der Hersteller einen finanziellen Beitrag zur Wiederherstellung der Verpackung verlangen.